Posts mit dem Label The Greetingfarm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label The Greetingfarm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 15. April 2023

Sending Smiles

 Heya everyone ;o)

Today I would like my "Spring" card for Papercraft Challenges. This time we have a wonderful new sponsor and you could be the winner of 2 digital stamps from Mirtillamente. If you like the fun "flower" on my card you should definately go and have a look ;o)


I printed the stamp on Copic friendly paper and coloured it with Copics, creating a little hill scene in the background. Once the ink had dried I die cut the scene and added the sentiment with white embossing powder. To finish the card I added a fairy from "The Greeting Farm" which made a perfect pair with this adorable flower house.


I also stamped another fairy and the sentiment "Have a fairy nice day", but I didn't catch it on camera yet. We would love to see your "Spring" inspired creations in our gallery. Until then have a fabulous day and happy crafting ;o)


Stamps: "Fairy Tale" Flower House Number 2" Mirtillamente

               "Little Fairies" The Greeting Farm

Dies: "Small Stitched Rectangle Stackables" Lawn Fawn






Montag, 31. August 2020

A Fairy Nice Day

Hello my dear crafty friends!
I hope you are all doing fine and that you get to enjoy some sun outside or some light over your craft desk ;o) I happen to have an idea for the latter: How about joining us at the Crafty Cardmakers with a "Things With Wings" themed project this fortnight??! I had so much fun pairing this cute fairy with the beautiful "Bloom" stencil by Create A Smile Stamps:


It is a rather simple card but I do love it for the vibrant colours. Also when you look at it for some time and focus on the fairy's feet the card gets a more dimensional look. At least it is that way for me. 


For the "Blossom" itself I used three different Distress Inks (Mustard Seeds, Pink Raspberry and Peacock Feathers) and made sure they overlapped quite a bit, to get all the other blended shades too. I didn't want the sentiment to take anything away from the background so I decided to just stamp it there using the MISTI tool to get a really deep black line. I hope you are going to join us for some fun with "Things With Wings" and would love to see your project in our gallery ;o)


Supplies:
Stamps: "Little Fairies" The Greeting Farm
Stencil "Blossom" by Create A Smile Stamps

And if you like fairies, here is another card I made using the same stamp set:


And a whole bunch of fairy goodies for my dearest "Klosterschwestern" in 2018. The tree log contained a special rubber to help when one made a little booboo ;o)



Sonntag, 1. September 2019

It's Your Birthday - be a little shellfish

Heya everyone ;o)
"Shells" is the theme of the new challenge at Challenge Up Your Life. My lovely friend Sonja of "The Art Of Stamping" gave me a lovely stamp set a while back with a shell and this lovely sentiment and I thought it was THE perfect set for our challenge. But I'd better let you be the judge of that:


I mixed and matched a lot with this card, but I really like the way it turned out. The pearl inside the shell was paper-pieced. I stamped it on some textured cardstock thatt I had covered with Nuvo Mousse in "Pearl", cut it out and placed it over the original pearl if that makes sense. 


The background is a stamp byStampingbella and I coloured it with Copic markers. It did take a while but I like the feeling of depth you get from the drawn scene. Once the alcohol from the marker had fully evaporated I heat embossed the sentiment over top. I hope you are going to create a "Shell" themed project as well and share it with us at Challenge Up Your Life! Have a wonderful month of September and happy crafting ;o) Yours Maike


Supplies:
Stamps: "Year Six" by Lawn Fawn
              "Under the Sea Backdrop" by Stampingbella
              "Little Mermaids" by the Greeting Farm
              "Party Like A Pirate" by My Favorite Things

Dienstag, 5. Juni 2018

You arrrrr amazing (Pirat & Mermaid)

Halli Hallo ihr Lieben!
Wie versprochen gibt es nun die zweite Karte von mir am heutigen Tag. Dieses Mal als Inspiration für das Thema "Kinder" bei der Papercraft-Challenge:

Heya my dear crafty friends!
As promised here is the second card I am sharing today. This time as an inspiration for the new challenge theme "Children" at Papercraft-Challenges:


Als erstes habe ich den Hintergrund gestaltet. Dazu habe ich Nuvo Mousse in zwei verschiedenen Blautönen flächig auf weißen Cardstock aufgetragen und kurz trocknen lassen. Anschließend bin ich noch einmal mit den selben Farben drüber gegangen, habe aber dieses Mal eine Schablone benutzt. Das Papier konnte ich dann erst einmal an die Seite legen und trocknen lassen. Normalerweise gestalte ich direkt mindestens zwei Hintergründe, wenn ich das ganze Zeug schon einmal rausgesucht habe und so habe ich es auch dieses Mal wieder gemacht. Also wundert euch nicht, wenn ihr einen sehr ähnlichen Hintergrund noch einmal auf einer meiner Karten erspäht. ;o)

First I started with creating the background. I used Nuvo Embellishment Mousse in two different shades of blue more or less evenly on a whole piece of white paper and let it dry for a few minutes. Next I used those same colours again but also used a stencil to get the awesome pattern plus the shimmer and shine from the mousse ;o) This piece was left to dry as well. Usually when I create backgrounds of the messier kind I try to create a piece so big that I will get at least two background pieces from it. That way - to me - it is worth the fuss and all the cleaning plus I have another great piece ready when I need something like this again the next time. ;o)


Als nächstes habe ich alle Elemente, die ich noch für meine Szene brauchte gestempelt, coloriert und ausgestanzt / ausgeschnitten. Außerdem habe ich noch die Holzplanken als Hintergrund für das Piratenmädchen mit Copics gemalt, von dem sie sich richtzig gut absetzen würde. Es passiert ja nicht oft, dass Stempel (besonders "Menschen"stempel) von verschiedenen Firmen gut zusammenpassen, aber ich finde bei diesen beiden ist das der Fall. Das kann natürlich gut an der Perspektive liegen, die die Karte hier zeigt, aber wie auch immer, ich freu mich, dass es so gut geklappt hat. Ich hoffe, ihr mögt die Karte auch und habt nun Lust bekommen vielleicht auch ein "Kinder"-projekt zu gestalten und mit uns zu teilen ;o) Habt eine fantastische Woche und happy crafting, eure Maike

Next I stamped, coloured and die cut all the other elements I needed to create the scene I had in mind. I also coloured a piece of paper with Copics to create a woodplank background for the little pirate girl.  It isn't often that images from different companies (especially "people" images") go together so well as these and maybe it is just the perspective of the scene that they do, but I just love the look of them together. I hope you are going to join us with a "Children" card of your own ;o) Have an awesome week and happy crafting, yours Maike ;o)


Material / supplies:
Stempel / stamps: "Little Mermaids" von The Greeting Farm
                              "Party Like A Pirate" von MY Favorite Things
Stanze / die: "All Prettied Up" von Mama Elephant (ich mag die halt echt gern ;o))
                      "Ocean View Porthole" von My Favorite Things
Schablone / Stencil: "Cascading Scallop" von My Favorite Things

Montag, 21. Mai 2018

Have a fairy nice day

Hallo ihr Lieben!
Bei den Crafty Cardmakers startet heute eine neue Challenge zum Thema "Alles mit Flügeln". Da gibt es wirklich viel Auswahl - mehr als man im ersten Moment denkt finde ich - und ich habe mich für eine kleine Fee entschieden:

Heya my dear crafty friends!
We have a new challenge for you at the Crafty Cardmakers. This time it is all about "Things With Wings". There is lots to choose from - more than I thought at first - and I finally decided on using a cute little fairy:


Als erstes habe ich die Fronst für die Karte gestaltet: zuerst habe ich dazu das Rechteck und dann davon die ausgefranzten Kreise gestanzt. Ich mag den Look von diesen "Ripped Circles" und habe auch schon ein paar Ideen, wo sie vielleicht noch zum Einsatz kommen könnten ;o) Den Spruch habe ich mit "Tide Pool Ink" gestempelt und diese Farbe dann auch noch dazu genutzt, um den Rand ein wenig einzufärben, damit das Panel sich besser von der Kartenbasis abhebt.

First I die cut the panel and also die cut the circles from it. I like the "ripped" look and can see myself using them a lot ;o) I stamped the greeting in "Tide Pool Ink" and also coloured the edges of the panel to give it a bit of definition.


Als nächstes habe ich den Hintergrund für die Szene gestaltet. Die Wolken habe ich mit einem Stencil von Newtons Nook gemacht, sind die nicht niedlich? Unten am Hügel habe ich noch ein paar Blümchen gestempelt und in ihre Mitte einen Tropfen Nuvo Glitter Drops gegeben. Den Pilz habe ich dann auch noch dazugefügt, um ein wenig mehr Farbe auf die Karte zu bekommen. Bevor ich die mit Copics colorierte Fee aufgeklebt habe, habe ich das Panel noch mit Foamtape auf den Hintergrund und dann die Kartenbasis geklebt. Die Fee hat anschließend noch etwas Glitter auf ihre Flügel bekommen und weil es mir noch immer nicht glitterig genug war, habe ich außerdem noch einige klare und rosa Nuvo Glitter Drops aufgekleckst. Anfangs war ich mir nicht sicher, ob das nicht-schwarze Sentiment eine gute Idee war, aber ich glaube, das war es schon ;o) Ich hoffe, euch gefällt die Karte und ihr habt Lust bekommen bei den Crafty Cardmakers mit einer eurer Kreationen mitzuspielen. Habt heute einen schönen Feiertag und eine tolle Woche. Happy crafting, eure Maike

Next I created a background scene: a hill and some clouds in the sky as well as some flowers at the bottom. I added a dot of Nuvo Glitter Drops to the center of the flowers and placed a mushroom at the top of the hill for a bit of colour there. I put some foam tape on the back of the panel piece and placed it on top of the background. Lastly I added the fairy - which I had coloured with Copic markers - and scattered a few drops of clear and pink Nuvo Glitter Drops on the panel. It is very seldom that I go with a non-black sentiment, but this time I felt it would add to the soft feel of the card. Hope you like it and that you are going to play along with us ;o) Have a wonderful week and happy crafting, yours Maike


Material / supplies:
Stempel / stamps: "Little Fairies" von The Greeting Farm
Stanzen / dies: "Ripped Circle Die Set" von Your Next Stamp
                         "Wonky Stitches Elle-Ments" von Avery Elle
Schablone / stencil: "Cloudy Sky Stencil" von Newton's Nook

Montag, 7. Mai 2018

Waving Hello Shaker Card

Halli Hallo ihr Lieben!
Für die Crafty Cardmakers und das Thema "Kein Designpapier" habe ich folgende Karte gewerkelt: 

Heya my dear crafty friends!
I created this card for the Crafty Cardmakers and the new challenge theme "No Patterned Paper":


Zuerst habe ich die Hillside Cover Die ausgestanzt und diese mit Distress Oxide Inks und der Hilfe meiner wundervollen Stencil Brushes eingefärbt. Für den Grund habe ich Vintage Photo und für das Wasser Salty Ocean und Peacock Feathers benutzt. Als nächstes habe ich dann alle Unterwasserlebewesen mit Memento auf Copic freundliches Papier gestempelt und mit eben solchen dann coloriert. Die meisten von ihnen habe ich um das ebenfalls gestempelte Sentiment herum direkt aufgeklebt, nur eine Qualle und ein Büschel Seegras habe ich für später zur Seite gelegt.

I had started by die cutting the Hillside Cover die and did some ink blending with Distress Oxide Inks using Stencil Brushes to get a lighter result than if I had used the foam blending tool. For the ground I used Vintage Photo and for the water Salty Ocean and Peacock Feathers. Next I stamped all images with Memento Ink and coloured them using Copic markers. I glued most the elements directly to the hill piece around the stamped sentiment, except for one jelly fish and a bit of sea grass.


Die beiden wollte ich nämlcih auf die Folie des Shakers kleben um noch etwas mehr Tiefe zu erzeugen. Dank des rechteckigen Rahmens war der Shakerteil leicht herzustellen. Zuerst habe ich eine zurechtgeschnittene Folie mit Scor Tape festgeklebt und dann doppelt gelegtes Foamtape komplett außen herum geklebt. In diese Vertiefung habe ich die Pailletten geschüttet und anschließend habe ich den Wasserhintergrund aufgeklebt - natürlich verkehrt herum, damit man ihn später durch die Folie sehen kann und nicht die etwas unansehnlichere Rückseite davon. Auf die habe ich ebenfalls großzügig Scor Tape geklebt und den Shaker so auf der Kartenbasis befestigt.

I wanted them to go on the front of my shaker to create even more dimension. The shaker was quick to make thanks to this rectangle frame to which I added a piece of acetate with very strong Score Tape and a double layer of foam adhesive. Next I added the shaker pieces, removed the protective foil from the adhesive and glued the water piece to it upside down. Using Score Tape again I then added that piece to my card front and also glued the two missing elements to the outside of the shaker.
 
Damit sollte meine Karte eigentlich fertig sein, aber das weiße Stück Papier, das ich innen heineingeklebt hatte, war mir irgendwie zu grell und zu langweilig gleichzeitig... Also habe ich den Tintenfisch noch einmal in lila gestempelt und für einen sanfteren Look mit Buntstiften coloriert. Mit dem Thema "Wasser" kann man echt viel anstellen finde ich und deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ihr nun auch Lust habt dazu etwas zu kreieren und mit uns zu teilen. Habt eine schöne Woche und happy crafting, wünscht euch eure Maike ;o)

My card could have been done at that point, but I felt, that the inside was too white against the purple so I decided to add another octopus to the inside. This one was coloured with coloured pencils to give it a softer look. There is so much you could create to follow our "Water" theme and I would love to see your creation in our gallery, so why not get crafty?! Have a great week and happy crafting, yours Maike ;o)

Material / supplies:
Stempel / stamps: "Octopi my Heart" & "So Jelly" von Lawn Fawn
                             "Little Mermaids" von The Greeting Farm
Stanzen / dies: "Hillside Cover" von Mama Elephant
                        "Build a Scene - Underwater" von Taylored Expressions

Dienstag, 10. April 2018

Congratulations Mermaid


Halli Hallo ihr Lieben!
Bei der Papercraft Challenge startet heute eine neue Aufgabe für euch. Dieses Mal haben wir ein Bingofeld für euch:

Heya my dear crafty friends!
Over at the Papercraft Challenge blog we have a whole new task for you. This time we have a bingo for you:
http://papercraft-challenges.blogspot.de/2018/04/challenge-009-bingo.html

Ich habe mich für die mittlere Zeile entschieden, wobei ich bei den vielen kleinen Fischmotiven sagen würde, dass auch die Diagonale von oben links nach unten rechts funktionieren würde, oder was meint ihr?

I decided to go with the middle row, but with all the tiny fish images on the card I'd daresay the diagonal going from the top left to the bottom right would have worked too. Would you agree?


Zuerst habe ich, um diese Karte zu machen, eine ganze Menge Elemente gestempelt und mit Copics coloriert.  Es sollte nämlich eine richtig schöne Szene werden und daher wusste ich, dass ich viele Fische neben der Meerjungfrau brauchen würde. Als nächstes habe ich den Hintergrund mit den Distress Oxide Inks in den Farben "Blueprint Sketch", "Salty Ocean" und "Peacock Feathers" direkt auf die Front meiner Kartenbasis aufgetragen und nach dem Trocknen geprägt. Damit der Bereich in der Mitte glatt bleibt habe ich einen Embossing Diffuser von Tim Holtz benutzt. Um den Bereich noch ein wenig mehr herauszustellen habe ich einen Ring aus weißem Papier ausgestanzt und darauf den Spruch gestempelt, bevor ich ihn mit Abstandspads aufgeklebt habe.

To create this card I first stamped and coloured a lot of underwater images, because I wanted to create a little scene. Next I used an ink blending tool and Distress Oxide Inks in "Blueprint Sketch", "Salty Ocean" and "Peacock Feathers" to create the background directly on the front of the card base. I used an Embossing Diffuser by Tim Holtz to leave the circle in the middle without texture. In order to highlight that section I die cut a huge circle frame from white paper and before adding it to the card using foam tape stamped the sentiment on it.
 


Alles, was nun noch zu tun war, war die vorher colorierten Elemente zu einer Szene zu arrangieren und sie festzukleben. Da auf der Karte schon ziemlich viel los ist, habe ich mit den "Clear Droplets" von Pretty Pink Posh nur dezente Embellishments hinzugefügt. Falls ihr übrigens auch kein Fan von glänzenden Kleberückständen seid, empfehle ich euch speziell für diese Tropfen das "Multi Matte Medium" von Ranger. Da es matt trocknet sieht man von kleinen Fehlerchen fast gar nichts. Ich hoffe, euch gefällt meine Karte und ihr macht mit bei unserer Bingo-Challenge! Habt eine großartige Woche und happy crafting ;o)
Now all that was left to so was to arrange all the previously coloured images and glue them on. Because there was quite a lot going on already I only used a few clear "Clear Droplets" by Pretty Pink Posh to embellish my card. If you want to avoid shiny glue marks on your card I highly recomment using "Multi Matte Medium" by Ranger. It dries matte so even if something spills out from under the droplets you can't see it once it is dry. I hope you like my card and that you will join us for our Bingo-Challenge! Have an amazing week and happy crafting ;o)

Material / supplies:
Stempel / stamps: "Little Mermaids" von The Greeting Farm
Stanzen / dies: "Blueprints Set" von My Favorite Things (discontinued?)
Embossing Folder: "Bubbles" von Taylored Expressions

Challenges:

Dienstag, 21. November 2017

Christmas Series Card #9 / Weihnachtsserie Karte #9 (Coffee Treat Bear)



Halli Hallo ihr Lieben!
Momentan bin ich total auf der Schiene, Weihnachtskarten in eher untypischen Farben zu gestalten. Diese Kaffee-Bär Karte ist jedenfalls definitiv nicht traditionell ;o) Ich habe sie mit einer lieben Freundin im Hinterkopf gemacht, die absoluter Kaffeefan ist und zur Weihnachtszeit auch gern schon mal eine Zuckerstange zum Umrühren nimmt *grins. Diese Karte ist gleichzeitig auch meine Inspirationskarte zur neuen Challenge bei PINspirational:

Heya my dear crafty friends!
At the momenta lot of the Christmas cards I am making turn out rather untypical or untraditional let's say and this coffee bear is no exception ;o) I created this one with a dear friend of mine in mind who is known for loving her coffee and has been seen stirring it with a candy cane around Christmas *grin. This card is also my inspiration card for the newest PINspirational challenge:
http://pinspirationalchallenges.blogspot.de/2017/11/pinspirational-challenge-204.html
Zuerst habe ich den süßen Bärem mit Zigs coloriert, weil ich Wasserfarben für Fell immer ganz besonders klasse finde und zusätzlich noch die beiden Zuckerstangen, dieses Mal aber mit Copics. Nachdem alles trocken war, habe ich alle drei Elemente ausgestanzt und noch ein paar Details wie die Punkte auf dem Schal und der Tasse hinzugefügt. 

First I coloured the cute bear with Zig markers, because I really love the watercolour structure you get for fur and also coloured the two candy canes, but with Copics this time. After everything had dried I added a few details like the dots on the lovely scarf or the cup just to give the card a bit more interest.


Danach habe ich mich an den Hintergrund gemacht. Dank der Stanze war das schnell und einfach erledigt. Das Fenster habe ich mit einem weiß gepunkteten Transparentpapier hinterlegt, um den Eindruck von Schnee zu geben. Mit dem Spruch habe ich mich anfangs etwas schwer getan, aber mit der Zuckerstange am Rand (ich hatte sie erst unten neben dem Bären) gefiel es mir am Ende richtig gut. Ich hoffe, euch hat meine Karte gefallen und ihr habt nun auch Lust bekommen etwas für einen Kaffeeliebhaber in eurem Leben zu gestalten ;o)
Falls ihr es noch nicht getan habt, vergesst nicht euch als Follower für meinen Blog einzutragen, um keine Weihnachtskarteninspiration zu verpassen und schaut auch noch einmal bei meinem Giveaway vorbei: klick. Habt ein wunderbares Wochenende und happy crafting, eure Maike ;o)


After that I started on the background. Thanks to that great die it went quick and easy. I put a piece of white dottet vellum behind the window to give the impression of snow and added the purple paper behind that to reflect the colour of the scarf. At first I had problems placing the sentiment strip (as usual I forgot to reserve a place for it while planning the card.), but I like it with the candy cane at the side. (My initial plan was to glue the candy cane to the bottom left corner of the window next to the bear, but that didn't look as good as I had thought...) I hope I could inspire you to make a little something for a coffee lover in your life and join our PINspirational Challenge ;o)
If you haven't done so already, why not follow by blog to not miss a single Christmas card inspiration and also have a look at my giveaway: click. Have a wonderful weekend and happy crafting, yours Maike ;o)

Material / supplies:
Stempel / stamps: "Let it snow" von The Greeting Farm
                              "Beary Merry" von Neat and Tangled (big Candy cane)
                               "Winter Otter" von Lawn Fawn (tiny candy cane)
Stanzen / dies: "Diagonal Stripes Die" von Avery Elle

Challenges:
[Very last challenge - very sad to see it closing... Thank you for loads of inspiration throughout the years!]

Sonntag, 20. Dezember 2015

Christmas Series Card # 21 / Weihnachtsserie Karte # 21 (Easel Card)

Hallo ihr lieben Bastlerinnen und Bastler!
Heute möchte ich euch gerne eine Easel-Karte zeigen, also eine Karte, die man aufstellen kann. Dazu habe ich als erstes den Eisbären und den hüpfenden Pinguin so gestempelt, dass sie aussehen, als würden sie gemeinsam durch den Schnee stampfen. Dazu war einiges an Masking nötig, da ich dem Pinguin nämlich auch noch Schal und Mütze anziehen wolle - er soll ja auch nicht frieren ;o) Nach dem Colorieren habe ich sie dann direkt an der Linie ausgeschnitten und erst einmal zur Seite gelegt.

Hello my dear crafty friends!
Today I would like to share an easel card with you. First I stamped the polar bear and the skipping penguin like they would stamp side by side through the snow.I had to do quite a bit of masking to achieve this look, because I wanted the penguin to have a scarf and a hat as well - I didn't want him to be cold ;o) Once I had stamped and coloured everything I went ahead and fussy cut them out and put them aside for the moment.

Als nächstes habe ich mich um den Hintergrund gekümmert. Dazu habe ich das Papier von Lawn Fawn und ein weißes Stück Papier auf die Größe der Karte zurechgeschitten. Letzteres habe ich danach noch zusammen mit der "Snowcaped" Stanze durch die Big Shot geschickt. Mit einer selbst zurechtgeschnittenen Maske, einem Ink-Blending Tool und Soft Granite Ink von Hero Arts habe ich die Schneehügel und - verwehungen auf den Bergen angedeutet. Um den kleinen, hinteren Berg weiter in den Hintergrund zu drängeln, bin ich an der Stelle mit "Hickory Smoke" drüber gegangen. Beide Teile (Berge und Hintergrund) habe ich bündig zusammengeklebt.

Next step was to create a background. For it I cut the patterned paper from Lawn Fawn and some white paper to the same side as my card base and put the white cardstock through my Big Shot to cut out some  "Snowcaped" mountains. I cut a mask and took out an ink blending tool as well as the "Soft Granite" ink pad from Hero Arts to create the snowy hills. In order to visually push the mountain in the middle back a bit I used some darker grey (Hickory Smoke) on it. Then I adhered both pieces (patterned paper and mountains) together.


Die Kartenbasis habe ich gefalzt, weil ich eine Easelkarte machen wollte. Dabei ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen - ich habe nämlich ein bisschen zu weit oben gefalzt. Wenn ihr möchtet, dass eure Karte (fast) gerade stehen kann, falzt ungefähr auf der Hälfte eurer Kartenbasis, dann sollte alles klappen. Glücklicherweise passt der Winkel aber wirklich gut zum Motiv, denn wenn man auf die Karte schaut, entsteht bei diesem Winkel noch mehr der Eindruck, als kämen die beiden Tiere gerade aus den Bergen ins Tal gewandert ;o) Die "Stufe", an der die Karte hält, habe ich einfach aus dem gleichen Designerpapier geschnitten und einen Streifen weißes Papier darübergeklebt.

I scored the card base because I wanted to create an easel card this time. I made a little mistake and sored too far up. If you'd like your card to stand up straight, it is best to score right in the middle of your card base. However, my "mistake" turned out fine, because the angle helps with the illusion that the two critters come from the mountains and are walking towards us ;o) The piece that stops the edge of the paper, so that the card can stand, is just a piece of the same designer paper I have used on the outside with a narrow white strip of paper on top of it for the second part of the greeting.


Material / supplies:
Stempel / stamps: "Let it Snow" von The Greeting Farm
                            "Jingle Greeting" von Mama Elephant
Stanzen / dies:      "Snowcaped" von Mama Elephant

Challenges:
Simon Wednesday Challenge "Die crazy"
7 Kids College Fund # 141 "Anything goes"
A Gem of a Challenge "Anything Christmas goes"
Send a Smile 4 Kids "Winter Fun"
Sweet Stampin Challenge "Merry Christmas"


Montag, 14. Dezember 2015

Christmas Series Card # 17 ( Weihnachtsserie Karte # 17 (Let's be Merry)

Halli Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe, ihr alle hattet einen schönen 3. Advent und habt euer kreatives Mojo aufgefrischt. Heute startet nämlich bei den Crafty Cardmakers & More eine neue Challenge. Dieses Mal geht es um das Thema "Schnee"! Auf meiner Karte habe ich daher Schneeflocken und einen Schneemann verbastelt:

Hello my dear crafty friends!
I hope you all had a wonderful third advent. (Do you celebrate this where you live?) Today starts a new challenge over at the Crafty Cardmakers & More blog and we are asking for cards with "Snow" on it. For my card I paired some snowflakes with a snowman:



Zuerst habe ich einen schmalen Kreis mit Hilfe zweier ineinandergelegten Kreisstanzen und dann noch viele, viele Schneeflocken ausgestanzt. Als nächstes habe ich den Schneemann von Paper Smooches in hellgrau gestempelt und mit der No-Line-Technik ausgemalt. Da seine Arme leider nicht mehr sichtbar waren, habe ich sie einfach abgeschnitten (autsch...) und ihm welche aus Papier zurechtgeschnitten. Im Nachhinein betrachtet denke ich, dass ich sie in Dunkelbraun noch lieber gehabt hätte, aber ich find ihn auch so ganz knuffig ;o)
First I cut out a thin circle of white paper using two of my circle dies and adhered lots and lots of snowflakes to it. Then I stamped and coloured the cute snowman from a Paper Smooches set with Copic markers using the no-line technique. Because his arms weren't visible at all anymore I decided to cut them off (ouch...) but then reattach new ones that I had cut from paper. I think I would have liked them even better had I cut them from dark brown instead of black paper, but nonetheless I think it turned out okay ;o)


Als der Schneeflockenkranz fertig und gut durchgetrocknet war, habe ich ihn auf die Kartenfront gelegt, um den richtigen Platz für den Kartenspruch zu finden. Nachdem ich den Spruch "Let's be Merry" gestempelt habe, habe ich den Kranz an die richtige Stelle geklebt und den Schneemann mit einem Gluedot oben drauf befestigt. Der Form des hellblauen Papier folgend habe ich die oberen Ecken der Kartenbasis abgeschnitten. Eigentlich wollte ich die Karte so lassen, aber dann hatte ich das Gefühl das noch etwas fehlt. Wenn ich dieses Gefühl habe, helfen mir übrigens fast immer die Sequins von Pretty Pink Posh weiter. So auch hier. Nachdem ich die klaren, weißen und rosa-farbenen Sequins aufgeklebt hatte, war die Karte fertig ;o)

When my snowflake-wreath was done and dry I put it on my front panel to find the right placement for the sentiment. After I had stamped the "Let's be Merry" I glued the wreath and the snowman in place and cut off the upper corners of the card base. I thought I would leave it like that, but my card felt a little too empty for my taste. So I added a few Pretty Pink Posh sequins in clear, white and watermelon.

Material / supplies:
Stempel / stamps: "Cool Dudes" von Paper Smooches
                           "Let it snow" von The Greetingfarm
Stanzen / dies: "Stitched Snowflakes" & "Mini-Snowflakes" von Lawn Fawn
                       "Tags a Lot" von Mama Elephant
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...