Posts mit dem Label Pop-up card werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pop-up card werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 16. Dezember 2017

Christmas Series #22 / Weihnachtsserie #22 (Dashing Foxes Pop-up Card)

Halli Hallo ihr Lieben!
Hier hat das Winter-Weihnachtschaos voll zugeschlagen, dehalb muss ich leider meine Karte heute auf die Schnelle mit euch teilen:

Heya my dear crafty friends!
The usual winter and Christmas chaos has hit me this past week, so unfortunately I'll have to share todays card with you in a quick way:


Die Vorderseite ist, wie ihr sehen könnt, recht schlicht gehalten. Der kleine Fuchs schläft auf einem Streifen Vellumpapier, das dabei hilft die Karte geschlossen zu halten. Der Empfänger soll die Überraschung ja nicht zu früh bemerken:

This is the rather plain outside of the card. The fox sleeps on a strip of vellum paper, that helps to hold the card down, so that the recipient only finds out about the surprise when they open the card:


Insgesamt sind es drei Ebenen, die man entdeckt, wenn man die Karte öffnet: Der Hintergrund, der Wald plus Schneehügel und den Fuchs kann man auch noch einmal "ausklappen", um noch mehr Tiefe zu erhalten. Den Spruch, der außen beginnt, wird im Inneren zu Ende geführt. Ich hoffe, euch gefällt meine Winter-Weihnachtskarte passend zum Winter-Weihnachtschaos ;o))? Habt ein wundervolles Adventswochenende und happy crafting, eure Maike ;o)

All in all the inside has three different levels: the sky, the forrest with the snow hills and the fox can be moved up and out as well, for even more dimension. The sentiment starts on the outside and it finished on the inside. I hope you like my Winter-Christmas-Card ;o) It is quite fitting for this winter-Christmas-chaos over here, so I am quite fond of it ;o) Have a wonderful weekend and happy crafting, yours Maike ;o)


Material / supplies:
Stempel / stamps: "Foxy Holidays" von Memory Box (retired?)
                              "Scene It Again" von Clearly Besotted
Stanzen / dies: "Stitched Scallop Basic Edges" von My Favorite Things
                         "TBA" von Simon Says Stamp

Montag, 17. Oktober 2016

Things that go bump in the Night (Pop-up card)

Halli Hallo ihr Lieben!
Wenn ihr euch jetzt fragt, was dieser Titel bedeuten soll, dann gibt es darauf zwei Antworten: Zum Einen ist es der Titel für unsere neue Challenge bei den Crafty Cardmakers. Das war einfach. Die tatsächliche Bedeutung hat sich mir allerdings trotz gar nicht mal so übler Englishkenntnisse entzogen und ich habe eine Erklärung auf Leo.org gefunden (click), die ungefähr besagt, dass es sich um (Halloween-) Wesen handelt, die in der Nacht ihr Unwesen treiben. Neben Fledermäusen, dachte ich, könnten auch einmal eher halloweenuntypische Tierchen am 31.10. herumgeistern:

Heya my dear crafty friends!
"Things that go bump in the night" is the new challenge theme at the Crafty Cardmakers blog. I have learned that bats, black cats and such are meant with that saying and I hope noone mind that I streched its meaning a little and included some... ummm... scary pigs in costume as well:


Als ich meine erste Pop-up Karte veröffentlicht habe (klick hier) habe ich versprochen meine Erkenntnisse und Lernfortschritte zu dieser Kartenart mit euch zu teilen und das werde ich nach weiteren Versuchen damit nun auch gerne tun ;o) Ganz besonders zwei Erkenntnisse haben mir dabei geholfen diese Karte schneller und mit weniger Knoten im Hirn zu basteln. Die erste war, dass ich viel freier gestalten kann, wenn ich ein quadratisches oder ein Hochformat wähle, da dann die Gefahr geringer ist, dass Elemente aus der Karte herausblitzen.

When I posted my last and first pop-up card (click here) I had promised to write a bit more about the topic in the future, which is what I want to do now ;o) There are two main realisations that helped me to create this card way more efficient than the last one. The first was, that I find it a lot easier to make a square or a portrait card, because then the chance of the added elements sticking out is lessened (hope that is the right word...).


Die andere Erleichterung erfährt man durch dünnes Papier. Innen in meiner Karte habe ich ganz bewusst sehr dünnes schwarzes Papier für die Landschaft benutzt, weil sich die Karte dann immer noch schließen lässt und man nicht auch noch eine Banderole herstellen und ins Design einplanen muss.

The other thing was, to use thin(ner) paper whereever possible. In this case the black paper on the inside of the card has the thickness of normal printer paper, so the card can be closed a lot easier.


Für die Schweinchen habe ich übrigens munter zwei Sets von verschiedenen Firmen gemixt. Die Haare / Kopfbedeckungen aus dem "Booyah" Set von Lawn Fawn passten hervorragend auf die Köpfe von den "Hog Heaven" von MFT und so kam ich zu den verkleideten Piggys.

I used two sets from different companies to dress up the little pigs. The hair and the hats from the "Booyah" set by Lawn Fawn made a perfect costume for the pigs from the "Hogs Heaven" set by MFT.


Vielleicht habt ihr ja auch Lust ein paar Halloweentiere, Geister und verwunschene Häuser zum Leben zu erwecken?! Dann macht doch mit bei der aktuellen Crafty Cardmakers Challenge und verlinkt euer Werk ;o) Happy crafting!!!

Maybe you feel your fingers itch by now and you would like to create a Halloween project as well?! If so then please join us for our current challenge :o) Happy crafting!!!


Material / supplies:
Stempel / stamps: "Hog Heaven" von My Favorite Things
                              "Booyah" von Lawn Fawn
                              "Meow-lloween" von Art Impressions (sentiment)
Stanzen / dies: "Grassy Border" & "Forest Border" von Lawn Fawn
                         "Trick or Treat" von My Favorite Things (boo & bats) / (retired)

Challenges:

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...