Posts mit dem Label 3D werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 3D werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. Dezember 2017

Christmas Series #15 / Weihnachtsserie # 15 (Adventskalender-Hop)

Halli Hallo ihr Lieben!
Die letzten Tage war es hier etwas ruhiger, als ich mir das gewünscht hätte, aber kaum, dass ich am Donnerstag zu Hause war und alles mögliche tun wollte (Freitag hatte ich natürlich frei...) spürte ich Gliederschmerzen aufziehen und kurze Zeit später gab es dann die volle Packung: Fieber, Hals-, Kopf- und Ohrenschmerzen und ich bin nur noch in mein Bett gekrabbelt. Daher kommt heute unser wunderbarer Adventskalender-Hop auch etwas zu spät online.... Bei all den schönen Dingen, die es zu bestaunen gibt, werdet ihr mir aber hoffentlich bald verzeihen ;o)))

Heya my dear crafty friends!
The last couple of days it has been a lot quieter on my blog than I had wanted it to be. When I came home from work on Thursday after noon I felt a bit of a muscle pain and soon after that I had a high temperature, a sore throat, a headache and felt so bad that I went to bed right then. This is why I am a little late with posting the wonderful Advent Calender Hop today... However, I am sure you'll find it in your heart to forgive me when you see all these wonderful packages and surprises along the way ;o)))


Hier seht ihr den mega-süßen Kalender, den ich von meiner lieben Bastelfreundin Chris bekommen habe. Hat sie sich damit nicht selbst übertroffen? Man findet immer wieder neue tolle Details und ich liebe es, dass der Kalender insgesamt so eine gigantische, durchgehende Szene darstellt! Absolut genial, vielen, vielen Dank liebe Chris, der Kalender ist wundervoll und ich liebe ihn!

This is the uber-sweet calender I got from my lovely craftyfriend Chris. Didn't she completely outdo herself with this? There are so many wonderful details and the images are just so very cute! I love the fact that it is one giant continuous scene! Thank you so, so much Chris, your calender is perfect and I love it!


Wir haben uns übrigens für einen sechsteiligen Kalender entschieden: ein Teil für jeden Adventssonntag plus je eines für Nikolaus und Weihnachten. Auf diese Weise bekommt man einiges an Überraschungen unter und es wird nicht zu Arbeit ;o) Hättet ihr Lust mit mir mein erstes Päckchen zu öffnen? (Pünktlich zum ersten Schnee in NRW übrigens...)

By the way, we decided to "only" create six things for the calender: one for each Advent Sunday, one for Saint Nicholas' Day and one for Christmas, so that it would still be fun to create it and not end up being work ;o)  Would you like to open the first box with me???


Chris hat mir nicht nur diese im doppelten Sinne süßen Schneemänner in die Box gelegt, sondern auch noch meine Lieblingshandcreme ;o) Wie auch immer sie das wissen konnte, aber jetzt habe ich noch eine, die immer mit mir mitkommen kann ;o) Vielen, vielen Dank liebe Chris! xx

Chris did not only put these cute and tasty snowmen in my first box, but also made sure the skin on my hands won't get too dry during the winter time ;o) How she could know that this is my favourite hand creme I have no idea, but now I have one to take with me ;o) Thank you so much, Chris! xx
_ _ _ _ _

Ich durfte der Wichtel für die liebe Karolin sein und ich hoffe sehr, dass sie sich über ihren Kalender gefreut hat:

I was the Secret Santa for the lovely Karolin and this is what I made for her:


Ich hab mich für ein Rentier-Thema entschieden und bin überwiegens bei weihnachtlichem Rot und Grün geblieben. Die Boxen sind fast alle unterschiedlich, weil ich sie dem jeweiligen Inhalt angepasst habe. Liebe Karolin, ich wünsche Dir viel Freude mit den Päckchen und ihrem Inhalt! Mir hat es auf jeden Fall viel Spaß gemacht, sie für Dich zu werkeln ;o) Einen frohen ersten Advent wünsche ich euch allen und eine tolle Vorweihnachtszeit!!! Eure Maike

I decided to go with a reindeer-theme and a traditional red and green colour scheme for my calender. The boxes are almost all different, because I made them the right size for the things I wanted to put in them ;o) Dear Karolin, I wish you a lot of fun with the little boxes - I had a lot of fun making them for you ;o) Have a wonderful first Advent Sunday and a fantastic time in December!!! Yours, Maike


And here are all the stops for the blog listed / some are blogs, some are Instagram accounts ;o) Have fun looking all at the different creations ;o)

Dienstag, 14. November 2017

Candle-light boxes / Schenkli-Teelicht-Boxen

Halli Hallo ihr Lieben!
"Alles, außer einer Karte" ist das Thema der neuen Crafty Cardmakers Challenge. Ich möchte mit euch die Schenkli-Teelicht-Boxen teilen, die ich für die Teilnehmer des Klosterwochenendes gemacht habe:

Heya my dear friends!
"Anything but a card" is the theme of the new Crafty Cardmakers challenge. I would like to share with you the candle-light boxes I made for the lovely participants of our cloister weekend:


Die Schachtel habe ich mit meiner BigShot Plus gestanzt, dann ein Fenster ausgestanzt und das Papier embossed. Anschließend habe ich noch ein Stück Folie hinter das Fenster geklebt.

I die cut the box with my BigShot Plus, die cut a window from it and embossed the paper afterwards. Next I glued some acetate behind the window.


Der kleine Igel, mit dem ich die Vorderseite verziert habe, ist von Purple Onion Designs und einfach nur niedlich, findet ihr nicht auch? Außer dem colorierten Motiv habe ich nur noch mit ein paar Nuvo Drops verziert, damit das Teelicht auch die Möglichkeit hat, sein Licht zu zeigen ;o) Innen gab es noch einen Farbklecks, der gleichzeitig das Versteck für ein kleines Betthupferl war:

The little hedgehog, which I have used to embellish the front with, is by Purple Onion Designs and just too cute, don't you think? Apart from the little guy I only used a few Nuvo drops to make the front look pretty, because i wanted the candle light to be able to show through the paper in as many places as possible ;o) Inside there is a bit more colour, which acts as a background for the hedgehog, but also as a hiding place for the little chocolate surprise inside:


Ich hoffe, die Mädels haben sich über das Licht und Betthupferl gefreut und euch hat mein Post gefallen. Habt einen wundervollen Tag und happy crafting, eure Maike ;o)

I hope the girls liked the light and chocolate and you have liked my post. Have a wonderful day and happy crafting, yours Maike ;o)



Freitag, 3. November 2017

Christmas Series Card #4 / Weihnachtsserie Karte #4

Halli Hallo ihr Lieben
und willkommen zum vierten Teil meiner Weihnachtsserie Heute möchte ich mit euch meinen ersten Versuch einer Shadowbox teilen. Dank Birkas fabelhaftem Video, musste ich mir nicht einmal selber mein Hirn zermatern ;o)

Heya my dear crafty friends
and welcome to part four of my Christmas series. Today I would like to share my first shadow box card, which turned out really great thanks to Birkas fantastic video ;o)


Um diese Art Karte zu machen braucht man nur 2 Papiere in der Höhe, die die Karte später haben soll. Die muss man auf die Breite schneiden, die die Maße der Breite der Karte, die Tiefe plus etwa 1/4 Inch für die Klebelasche zusammenaddiert ergeben. Gefalzt wird an den gleichen Stellen, einmal von links und einmal von rechts aus gesehen. Wenn man die Papiere faltet erhält man 2 Teile, die wie ein eckiges "J" aussehen und die müssen dann nur noch aneinander geklebt werden. Vergesst nicht, vorher noch ein Fenster in eines der Papiere zu schneiden oder stanzen ;o)

To make this kind of card you need two pieces of paper that are the height you want your card be. To figure out the width you need to add up the measurements of the width of the front of the card, plus the depth, plus about 1/4 of an inch for adhering both papers together. You score them at those same measurements, only one time starting from the left and the next time starting from the right. Once you fold the papers, you will get two kind of "J" shapes that now have to be glued together. Before you do though, don't forget to cut or die cut a window from one of the papers ;o)


Die meisten Stempel, die ich benutzt habe, sind von Neat and Tangled - nur das Sternenbanner ist aus einem der neueren Mama Elephant Releases. Um das Design der Schattenbox auch voll auszukosten, habe ich noch zwei Papierstreifen in den unteren Teil geklebt. Die Maße dieser Teile sind: Höhe, wie ihr das möchtet und in der Breite so breit, wie die Kartenfront, plus 1/2 Inch extra, damit ihr an jeder Seite eine 1/4 Inch Klebelasche habt. Einige meiner Elemente, zum Beispiel den Bären und den Pinguin, habe ich mit einem weiteren Stück Papier verstärkt, dass ich einfach hinten drauf geklebt habe. Den anderen reichte die vorhandene Klebefläche, um fest zu bleiben, weshalb ich diese in Ruhe gelassen habe ;o)

Most of the images I have used are from Neat and Tangled - only the star banner is from one of the newer Mama Elephant releases. In oder to make use of the shadow box design I have inserted two pieces of paper. Measurements of this paper: hight as desired and the width of the paper is the width of the card front plus 1/2 inch, so you can have to 1/4 inch flaps at the side to adhere the paper. Some images, like the bear and the penguin, needed a little strip of paper as reinforcement glued to their backs, but all the other elements for sturdy enough as they were so I left them be ;o)

Blick von oben. / View from the top.

Und so kann man die Karte dann flach zusammenfalten.
And this is how you can fold the card and fit it in an envelope.


Ich hoffe, euch hat meine Karte gefallen! Falls ihr es noch nicht getan habt, vergesst nicht euch als Follower für meinen Blog einzutragen, um keine Weihnachtskarteninspiration zu verpassen und schaut auch noch einmal bei meinem Giveaway vorbei: klick. Habt ein wunderbares Wochenende und happy crafting, eure Maike ;o)

I hope you like my card! If you haven't done so already, why not follow by blog to not miss a single Christmas card inspiration and also have a look at my giveaway: click. Have a wonderful weekend and happy crafting, yours Maike ;o)

Material / supplies:
Stempel / stamps: "Beary Merry" von Neat and Tangled (plus coordinating dies)
                              "Sentiments from a Yeti" von Mama Elephant (plus coordinating dies)
Stanzen / dies: "Mini Scalop Square Stax" von My Favorite Things (window)

Challenges:
As you like it Challenge "Christmas or not Christmas and Why?"
Definately Christmas, because I love to share this annual series & like to get a headstart on my Christmas card production ;o)

Samstag, 15. April 2017

Happy Insta-Girls Easter Blog Hop

Halli Hallo ihr Lieben!
Sucht ihr noch kurzfristige Ideen für Osterkarten und Ostergeschenktütchen? Dann seid ihr heute bei unserem Happy-Insta-Girls Blog-Hop goldrichtig ;o)) Dieses Mal ging es natürlich um eine Osterkarte, aber es sollte auch noch eine selbstgebastelte Geschenkverpackung mit dabei sein. Falls ihr von unserer netten Truppe heute übrigens zum ersten Mal gelesen habt, schaut doch einfach mal hier vorbei (das ist unser letzter Oster-Hop, wo ihr also noch mehr Inspirationen finden könnt) oder hier (wo ich ein wenig mehr darüber erzähle, wie die Mädels sich gefunden haben und warum).
Aber nun möchte ich euch zeigen, was ich von der lieben Lisa von Project Cupcake für eine wunderbare Überraschung zugeschickt bekommen habe:


Heya my dear crafty friends!
Are you looking for Easter card and gifts inspiration? Well, you have certainly come to the right place today ;o) We have prepared a new Happy-Insta-Girls Blog-Hop for you, showing not only Easter cards but a little handmade gift as well... In case you haven't heard of this lovely group before, you could have a look here (our last Easter hop, showing you even more Easter ideas) or here (where I explain a little more about how and why the Happy-Insta-Girls do what we do).
However, it is high-time that I showed you the wonderful surprise I got from the talented Lisa from Project Cupcake:





Lisas Karte und die tolle Duploverpackung passen optisch einfach wunderbar zusammen und ihre Liebe zum Detail ist in jeder Ecke spürbar - immer wieder entdeckt man etwas Neues ;o) Vielen, vielen Dank liebe Lisa für diese Kunstwerke! Sie werden noch lange über Ostern hinaus mein Regal schmücken, auch wenn ich nicht versprechen kann, dass der Duplospender dann noch was zum Rausrücken haben wird ;o) Es ist einfach zu verführerisch und macht zu viel Spaß, an der Lasche zu ziehen und mit einer Nascherei "überrascht" zu werden!

Lisa's card and her super sweet (hehe) chocolate dispenser look stunning together, because at first glance they seem to be so different, but then you find all the little details that make them one set and it is so much fun finding ever more of these decorations / elements whenever you look at it again ;o) Thank you so, so much dear Lisa for this piece of art! I will put it on my shelf and look at it often, but I can't promise that the dispenser will be able to do its work  after Easter because it is yummy and so much fun to pull at the flap and find a sweet "surprise"!






Mein Osterpaket ging an die liebe Nicole von dem Blog "Frau Vögeli". Ihre bunten, fröhlichen Karten finde ich super klasse und wollte ihr etwas in diese Richtung schicken. Ich hoffe, es hat ihr gefallen:

My Easter packet went to Nicole from the blog "Frau Vögeli". I love her colourful and fun cards and wanted to send her something she would like:




Ich weiß gar nicht, ob ihr das wusstet, aber ich lieeeebe Box-Karten (heißen die so auf deutsch???).  Die Tatsache, dass manauf so vielen Ebenen arbeiten und dadurch Tiefe erzeugen kann, finde ich klasse. Benutzt habe ich die Stempel von dem Set "Eggstra Special Easter" von Lawn Fawn:


Not sure if you know this, but I love box cards. The dimensional look and that one has many levels to decorate the card and create a scene is awesome I think. I used images from the Lawn Fawn "Eggstra Special Easter" set:


Und hier noch einmal ein Blick auf die Verpackungen. In die kleine Tasche habe ich ein Loch gestanzt, um ein Plastikfenster "einzubauen", damit der Osterhase auch hinausschauen kann ohne die Leckereien für Nicole zu verlieren ;o)

And here is a closer look of the gift boxes and the bag. I die cut a circle out of one side of the bag and "sealed" the hole with an acetate window, so that the Easter bunny could have a look around but wouldn't loose his goodies for Nicole ;o)


Falls ihr herausfinden möchtet, was Nicole gebastelt hat und ob ihr mein Geschenk gefallen hat, hüpft doch einfach zu ihrem Blog weiter: hop :o) Und nur für den Fall, dass ihr zwischendurch von all den bunten Ostereiern und niedlichen Häschen abgelenkt werdet, hab ich zur Sicherheit hier noch einmal die komplette Blogliste für euch. Viel Spaß beim Hüpfen ;o)

If you would like to find out what Nicole has made for the hop and whether she liked her gift from me, hop over to her blog: hop ;o) And just in case you get lost along the way, distracted by colourful Easter eggs and cute bunnies, here is the list of the complete Easter-Hop. Have fun hopping along ;o)

Maike <-- hier seid ihr gerade



Und hier wie immer / And here as usual:

Material / supplies:
Stempel / stamps: "Eggstra Special Easter" von Lawn Fawn
Stanzen / dies: "Scalloped Box Card" & "Meadow Border" von Lawn Fawn

Mittwoch, 12. April 2017

Ostergeschenke mit Timo und Jens

Hallo ihr Lieben!
Schnell möchte ich euch noch die Ostergeschenke zeigen, die am Sonntag bei uns gesucht und gefunden werden wollen:

Heya my dear crafty friends!
I would like to quickly share with you the Eater gifts that my family will have to search for and find on Sunday:


Ich habe die Originalbanderole der Löffeleier als Schablone benutzt und sie aus grünem Cardstock ausgeschnitten und an den entsprechenden Stellen gefalzt. Leider muss ich sagen, dass ich von dem Cardstock (immerhin von Stampin Up) überhaupt nicht begeistert bin. Nach normalem Falzen ist er mir bereits gerissen, so dass ich jede Falzung von hinten mit einem Streifen Tesafilm verstärken musste. Ist euch so etwas auch schon passiert? Bisher hatte ich eigentlich eher gute Erfahrungen mit dem SU Papier gemacht... Seltsam. Nun ja, aber zum Glück hält es jetzt und Timo und Jens haben einen recht stabilen Platz auf den Eierkartons gefunden ;o) Ich hoffe, die Verpackungen gefallen euch und ihr habt eine schöne Woche!!!

I used to original packing from the egg carton which usually holds some chocolate sweets as a guide, hand cut it out and scored it in the same places as in the original packaging. Unfortunately I have to say I am not in the least impressed with the cardstock this time, which is from Stampin Up if you believe it or not. I had to reinforce all the folds with cling film from the back, so that it wouldn't fall apart. Have you had any experience with this? In the past I have not had any problems with it though... Weird. Well, fortunately Timo and Jens have found a now secure and safe home on the egg carton ;o) I hope you like the packaging and that you have a fantastic week!!!

Eure Maike / yours Maike

Material / supplies:
Stempel / stamps: "Hoppy Easter" & "Timo & Jens" von Dani Peuss / Klartext 
Stanze / die: "Treat Topper Elle-Ment" von Avery Elle

Challenges:
Simon Says Monday Challenge "Hip Hop"
Bastel-Traum "Ostern / Polka Dots"

Montag, 28. November 2016

Christmas Series gift bag & card #15 / Weihnachtsserie Geschenktüte & Karte #15 (Gift bag made from an envelope)

Halli Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe, ihr hattet ein tolles Wochenende und einen guten Start in die neue Woche. Bei den Crafty Cardmakers startet heute eine neue Challenge und dieses Mal möchten wir all eure tollen Projekte sehen, die aber keine Karten sind. Ich gebe zu, dass ich auch dieses Mal eine gebastelt habe, allerdings nur als schmückendes Beiwerk zu meiner Geschenktüte:

Heya my dear crafty friends!
I hope you've had a good weekend. Today is the start of a new challenge at the Crafty Cardmakers. This time we would like to see "Anything but a card", though I have to admit I made one as a side kick to my gift bag:


Das erste Mal habe ich eine 'Umschlagstüte auf dem Blog der lieben Daniela (klick) gesehen und mir feste vorgenommen, das auch einmal umzusetzen. Und die Challenge war die perfekte Gelegenheit.

I first saw a gift bag made from an envelope over at dear Daniela's blog (click) and had planned to make one of my own ever since. And this challenge was the perfect opportunity!


Vor einigen Wochen hatte ich mir vom Stempelmeer Shop supergünstig ein Paket mit Umschlägen und passenden Karten im Angebot bestellt und wusste erst gar nicht so recht, was ich damit anfangen sollte. (Ich hab grad nachgeguckt und es gibt sie immer noch: 8 große Karten und Umschläge für 0,99€ - klick) Aber jetzt bin ich wirklich froh, dass ich es habe!

A few weeks back I have ordered a low priced set of extra large cards and fitting envelopes from a German Online shop called Stempelmeer and didn't really know what I wanted to do with them. (I just had a look, they still have the envelopes on sale, if you are interested: click) Now I am really happy I got them, because I only need one card and one envelope to make this cute set.

Dekoriert habe ich sowohl die Geschenktüte, als auch die Karte mit den süßen Weihnachtsmännern von MFT. Ich hoffe, euch gefällt meine Inspiration und ihr habt - genauso wie ich - Lust bekommen, diese superschönen Tüten zu werkeln - und dann natürlich auch bei den Crafty Cardmakers einzustellen ;o)

I decorated the gift bag and the card with the cute Santa from MFT. I hope you like my inspiration and that you will try to make a quick and easy gift bag as well  - and will share it with us at the Crafty Cardmakers :o)



Material / supplies:
Stempel / stamps: "Jingle All The Way" von My Favorite Things

Stanzen / dies: "Classic Scalloped Rectangles Large" von Spellbinders
                      "Forest Border" von Lawn Fawn
                      "Mini Stars" von Simon Says Stamp


Challenges:
Simon Says Wednesday Challenge "Christmas to Die For"
Moving Along With the Times "Anything Goes With Christmas"
Addicted To Stamps "Die Cuts or Punches"
Christmas Card Challenges "Anything Goes"
Allsorts Challenge "Anything Christmas"
Send a Smile 4 Kids "Anything Goes 4 Kids"
Christmas Cards All Year Round "Santa or Elf"
CAS on Sunday "Christmas"
Sparkles Challenges "Christmas is coming"

Dienstag, 22. November 2016

Christmas Series #13 Advent calender / Weihnachtsserie #13 Adventskalender

Halli Hallo ihr Lieben,
alles außer einer Karte dürft ihr bei der neusten Challenge auf dem Cards und More Blog verlinken ;o) Da wir kurz vor dem ersten Advent stehen, dachte ich, dass ein kleiner, aber feiner Adventskalender genau das richtige Projekt sei. Gedacht, getan ;o)

Heya my dearcrafty friends,
"anything but a card" is the theme of our newest challenge over at the Cards und More blog. Because December isn't too far away anymore I thought I would show you a different version of an Advent calender that is quick and easy to make ;o)


Es ist ja kein typischer 24-Türchen Adventskalender - aber ich denke, der glückliche Empfänger freut sich auch über Kleinigkeiten an den Adventssonntagen ;o) Die kleinen Boxen habe ich mit einer Stanze von Kulricke hergestellt und aus weißem, festen Papier habe ich dann noch das Tablett für sie gebastelt.

It is not the typical "open one box every day" - kind of Advent calender, but rather one where the lucky recipient gets to open one on every Advent Sundays before christmas. I created the little boxes with a die by Kulricke and made a simply tray for them.


Die Verzierungen habe ich mit den süßen Mama Elephant Rentieren und Designerpapier von Lawn Fawn gemacht und finde das Ergebnis wirklich super niedlich. Weil man diesen Kalender aber nicht so gut verschicken kann, habe ich noch eine flache Variante gebastelt, die ich mit Washitape schnell und einfach verziert habe.

I used Lawn Fawn papers and these cute reindeers to embellish the boxes and love how it turned out. I used some acetate to help the elements stand up. Because a more flat version is better for mailing I created a different version as well, using washi tape to decorate the tray.


Und hier noch einmal beide zusammen:
And here is another look at both of them:


Material / supplies:
Stempel / stamps: "Reindeer Games" von Mama Elephant
Stanzen / dies: "Pizzabox" von Kulricke
                         "LLd Stitched Numbers" von My Favorite Things

Challenges:
Simon Says Wednesday Challenge "Christmas Critters"
Hanna and Friends "Adventskalender / Advent Calender"
CRAFT Challenge "Christmas"

Addicted To Stamps Challenge "Die Cuts or Punches"
Penny Black and More "Anything Christmas"
Crafty Hazelnut Christmas Challenge "Anything Christmas Goes"

Dienstag, 1. Dezember 2015

DIY Adventskalender / DIY Advent calender

Hallöchen ihr Lieben!
Ich hoffe, ihr hattet alle einen wunderbaren Start in den Dezember 2015. :o) Heute gibt es mal keine Karte, denn heute kann ich euch endlich den Adventskalender zeigen, den ich für meinen Mann gebastelt habe. Bei uns ist es Tradition dem anderen einen selbstgemachten oder selbstgefüllten Adventskalender zu schenken und das ist der, den ich gemacht habe.

Hello everyone
and happy December 2015. I hope you all had a wonderful first day of this special month ;o) Today I would like to share the Advent calender I made for my dear husband with you and not a card. It became a kind of tradition to give each other a self made or self filled Advent calender at the beginning of December. In case you are not familiar with Advent calenders, here is how it goes. Almost every kid in Germany gets one for December 1st every year and it can be filled with little toys, books, sweets or whatever comes to mind. There are always 24 things to open, because we celebrate Christmas on the 24th of December. So you have one little surprise every day until the big day is finally there. In the past it grew more and more popular amongst adults to have an Advent calender as well - and why not? I think we all deserve a little bit of a treat now and then, even when we are considered adults, don't you???  So here is the one I made for this year:


Natürlich kann ich noch nicht preisgeben, was ich hinein gepackt habe. Nur so viel: es warten einige Köstlichkeiten auf meinen Mann ;o))

Naturally I cannot tell you, what I put into those little drawers, just this much: some very delicious treats are waiting to be enjoyed by my husband ;o))


Es hat ungefähr 6-8 Stunden gedauert diesen Kalender zu gestalten, aber ich habe auch wirklich alles selber gemacht. Schneller geht es, wenn man die übergroßen "Streichholzschachteln" im Bastelgeschäft besorgt, dann ist die meiste Arbeit schon gemacht! 

It took me around 6 - 8 hours to finish the calender, but that was because I made everything myself and I do not have any dies or files to cut the giant "match boxes". However I know that you can purchase the finished boxes in craft stores and that would cut the time in half I would say.


Die Schublade oben drauf und die beiden Boxen, die ihr auf dem ersten Bild sehen könnt, sind für Geschenke, die für die Streichholzschachteln zu hoch oder breit sind. Wenn mein Mann eine leere Schublade findet, weiß er, dass er oben nachschauen kann. Falls diese aber auch noch zu klein ist, nutze ich die Extraboxen. Für den Fall lege ich ein Schild in die Schublade (mit einem weihnachtlichen Motiv) und lege ein weiteres mit dem gleichen Bild auf die entsprechende Schachtel. So kann ich den Adventskalender für alle möglichen Dinge nutzen und bin nicht nur auf kleine Süßigkeiten angewiesen. So hoffe ich, dass ich den Kalender noch einige weitere Jahre nutzen kann und sich die Arbeit so dann noch mehr lohnt. Wo ich das hier grad so schreibe, muss ich aber auch sagen, dass es sich tatsächlich auch schon für den Gesichtsausdruck meines Mannes gelohnt hat. Er hat sich wirklich gefreut.

The drawer on top and also the extra boxes you have seen in the first picture are for those treats that are too big or bulky for the little drawers. Whenever a little drawer is empty, my husband can find his surprise in the top drawer. If that isn't big enough either I will put a tag into the little drawer and a matching tag on a box and then he knows that he is in for a really big treat ;o) I wanted to make this project so that it would work for all different kinds of things and not just chocolates and such. This way I hope to be able to use it over and over again and make the effort I put into it really worth while. Writing this I have to say that my husband's delighted expression when I handed his Advent calender over was well worth it by itself. 


Inspiriert wurde ich zu diesem Kalenderturm durch einen Beitrag auf Pinterest. Den Link findet ihr hier - leider gibt es keine Anleitung in diesem Post. Falls ihr eine grobe Anleitung haben möchtet, schreibt es bitte unten in die Kommentare. Je nach Interesse werde ich dann gegebenenfalls noch eine grobe Anleitung nachliefern ;o) Ich wünsche euch allen eine wunderbare Adventszeit, hoffe, auch ihr habt vielleicht das ein oder andere Türchen zu öffnen und dass ihr gesund durch die kalte Jahreszeit kommt!

For this calender I was inspired by a picture on Pinterest. You can find the link here - unfortunately the post didn't include a tutorial. So if you would like to make a calender as well, let me know in the comments below. If need be I will try to write a quick tutorial and share it with you ;o) I wish you a wonderful Advent time (I hope that this is an accurate term in English as well...) and hope that you will stay healthy during this cold time of the year! (If you happen to live in Australia or somewhere similarly hot, I hope that you won't get sun burned while celebrating Christmas at the beach *grin)

Challenges:

Samstag, 24. Oktober 2015

Bird's House for a sweet chocolate owl / Eulenhäuschen

Hallo ihr Lieben!
Als ich diese niedlichen Lindt-Eulen im Laden gesehen habe, konnte ich einfach nicht vorbei gehen. Ich hatte sofort die Idee, dass ich ein kleines Häuschen für die bauen wollte und mich - zurück an meinem Schreibtisch - direkt an eine Konstruktion begeben:

Heya dear crafty friends!
A chocolate brand called Lindt has recently come up with these cute owls and I immediatly bought one, because I wanted to construct a house for it. So here it is:

 
Am schwierigsten fand ich die Konstruktion vom Dach, weil ich wollte, dass es nicht nur aufliegt und dann auch noch leicht zu entfernen ist. Nach einigen Fehlversuchen habe ich mich letztendlich für eine Variante entschieden, bei der es extra Seitenteile gibt, die man in das Häuschen hinein steckt. Die Vorteile davon sind: a) dass die Seitenteile dem Eulenhaus noch mehr Stabilität verleihen, b) man selber durch ihre Länge bestimmen kann, welchen Winkel man für das Dach haben möchte und c) dass man es einfach herausnehmen kann und so schnell an die leckere Eule kommt.

The most difficult to figure out was, how I wanted to construct the roof part, because I wanted it to be removable yet sturdy. So I came up with a roof that can be tucked into the house. That had several advantages: a) it gives the house itself more stability, b) with the lenght of the parts that are tucked into the house you can determine the angle of the roof and c) it is easily removed. 


Falls Du auch Lust hast ein solches Eulenhäuschen zu bauen, kannst Du diesen Plänen die Maße, Falzungen und Schneidelinien entnehmen:

If you would like to make one of these houses as well, here is how I did it:

1. Haus / House

2. Dach / Roof


Für die Dachziegel habe ich einen Bordürenstanzer von Fiskars benutzt und eine komplette Seite eines großen Scrapbookingpapiers damit bearbeitet. Davon habe ich dann einen ca.1 Inch breiten Streifen abgeschnitten und die Prozedur noch 2x wiederholt. So hatte ich genug "Ziegel" für das komplette Dach. Am einfachsten lässt es sich aufkleben, wenn man eine Dachseite komplett mit Kleber versieht und dann am unteren Ende mit dem Auflegen beginnt - so muss man nicht immer zwischen Kleber und Papier hin- und herwechseln. Um es mir einfacher zu machen habe ich außerdem immer den gesamten Streifen aufgelegt und dann das Überstehende an der Dachseite abgeschnitten. Das habe ich so lange gemacht, bis der Rest nicht mehr für eine weitere Reihe ausreichte und hab dann einen neuen Streifen benutzt.

In order to create the roof tiles I used a decorative edge punch from Fiskars. I punched the scalloped edge along the whole side of a 12" paper and then cut it off at about an inch width. I needed three of these stripes to have enough for the roof. The easiest way I find to attach the tiles is to completely cover one side of the roof with adhesive and then start gluing down the scalloped paper strip at the bottom of it. Cut off the overlap and glue it down again until you do not have enough paper left to cover the witdh of the roof, then use the second strip of paper and so on ;o)


Um das Dach der Jahreszeit anzupassen habe ich ein paar Herbstblätter darauf geklebt. Zum Schluss habe ich das Wort "Thanks" auf das gleiche Papier gestempelt, wie das, was ich für das Häuschen an sich benutzt habe, es ausgeschnitten und dann noch die Ränder eingefärbt, damit man es auf dem Hintergrund besser sehen kann. Danach hat die Pinke Eule schnell ihr neues Heim bezogen und scheint sich dort drin sehr wohl zu fühlen ;o)

I wanted to decorate the house according to the season so I added a few autumn leaves to the roof. Next I stamped the word "thanks" and cut it out. After I added a ribbon end to one side I used my Ink Blending tool to colour the edges, so that it would stand out a little more against the background. After that was done the little owl could move into her house and she seems rather happy with it ;o)


Material / supplies:
Stempel / stamps: "Designer Woodgrain" von Hero Arts
                           "Lots of Thanks" von Simon Says Stamp
Stanzen / Dies: "Stitched Leaves" von Lawn Fawn
                       "Scalloped Edge Punch" von Fiskars

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...